Zur Suche springen Zum Inhalt springen

Akustisches und ästhetisches Erlebnis im neuen britischen Eurostar-Terminal

Gestern fand die offizielle Wiedereröffnung des neu entwickelten UK-Terminals im Amsterdamer Hauptbahnhof statt. Damit gibt es wieder direkte Eurostar-Verbindungen von Amsterdam nach London ohne Zwischenstopp in Brüssel. Als Teil dieser bedeutenden Infrastrukturverbesserung hat Hunter Douglas Architectural mit seinen innovativen Akustikdeckenlösungen zur raffinierten Innenausstattung des Terminals beigetragen.

Für Phase 1a des Projekts lieferte Hunter Douglas Architectural 555 m² HeartFelt® 40HR64, ein einzigartiges Deckensystem mit runden Paneelen mit einer Breite von 40 mm und einer Höhe von 64 mm, die bis zu 6.000 mm lang sind. Diese aus nicht gewebten, thermisch verformbaren PES-Fasern gefertigten Platten bieten eine hervorragende akustische Leistung und wurden streng auf ihre Brandsicherheit geprüft. Die elegante Integration dieser Paneele in eine weiße Aluminiumvoute wertet sowohl die Ästhetik des Terminals als auch die akustische Umgebung auf und sorgt für ein angenehmes Erlebnis für die Reisenden. Darüber hinaus wurde ein 15 m² großes Sicherheitsschleifensystem installiert, das einen weiteren Beitrag zur Sicherheit und Funktionalität des Terminals leistet.

Erhöhte Kapazität und verbessertes Reiseerlebnis

Das neue britische Terminal in der Amstelpassage des Amsterdamer Hauptbahnhofs erhöht die Kapazität beträchtlich, da nun 400 Passagiere pro Zug einsteigen können, verglichen mit den vorherigen 275. Da Eurostar nun drei tägliche Verbindungen nach London anbietet und bis zu 900 Passagiere pro Fahrt aufnehmen kann, spielt das Terminal eine entscheidende Rolle bei der Deckung der wachsenden Nachfrage nach internationalen Bahnreisen.


“Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung innovativer, leistungsstarker architektonischer Lösungen, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden”, sagte [Name, Position] von Hunter Douglas Architectural. “Wir sind stolz darauf, zu einer Infrastrukturentwicklung beigetragen zu haben, die das Erlebnis der Passagiere verbessert und gleichzeitig strenge Design- und Akustikstandards einhält.”


Der eingeweihte Terminal stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der internationalen Bahnverbindungen dar und gewährleistet ein nahtloses und komfortables Reiseerlebnis für Passagiere zwischen den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.

Zusammenarbeit für eine nahtlose Ausführung

Dieses Projekt wurde durch die Zusammenarbeit zwischen Hunter Douglas Architectural und wichtigen Akteuren ermöglicht, darunter Eurostar als Auftraggeber, die Architekturbüros ZJA und SuperImpose, das Bauunternehmen K. Dekker Bouw & Infra und der Ausstattungsspezialist Kwakman. Ihr gemeinsames Fachwissen und Engagement haben die erfolgreiche Realisierung dieses wichtigen Infrastrukturprojekts sichergestellt,

© 2025 Hunter Douglas Architectural. Alle Rechte vorbehalten