Zur Suche springen Zum Inhalt springen

Holzdecken verschönern das Koning Willem II College

Hunter Douglas Architectural ist stolz auf seine Rolle bei der Umgestaltung des Koning Willem II College in Tilburg. In Zusammenarbeit mit architecten|en|en wurden bei dem Projekt 1.200 m² Massivholzdecken aus thermisch modifiziertem Fraké in drei verschiedenen Lamellengrößen eingesetzt. Diese maßgeschneiderte Lösung trug dazu bei, die architektonische Vision für die Umgestaltung der Schule zu verwirklichen.

Design trifft Funktionalität

Die Renovierung und Erweiterung umfasste ein neues Schulgebäude und zwei Sporthallen, die mit den bestehenden Strukturen harmonieren und gleichzeitig die Einrichtungen modernisieren. Die aktualisierten Räume sind so konzipiert, dass sie eine zukunftsfähige Ausbildung unterstützen.

Maßgeschneiderte Holzlösungen

Das lineare Massivholzsystem Derako® von Hunter Douglas Architectural mit Lamellen in drei Größen (18×66, 18×93 und 18×120 mm) wurde sowohl auf flachen als auch auf gewölbten Flächen installiert und verleiht ihnen eine dynamische, fließende Ästhetik. Die Verwendung von Holz unterstreicht die fließenden Verbindungen im gesamten Design, insbesondere in Schlüsselbereichen wie dem Atrium und einer Brücke, die die Sporthallen verbindet.

Nachhaltigkeit im Fokus

Im Einklang mit den Zielen der Nachhaltigkeit wurden Sonnenkollektoren und energieeffiziente Funktionen nahtlos in das Gebäude integriert. In Zusammenarbeit mit MTD Landschapsarchitecten wurden bei dem Projekt auch Grünflächen angelegt, die die Verbindungen zwischen den Stadtteilen Stappegoor und Groenewoud stärken.

Der Beitrag von Hunter Douglas Architectural in Form von warmen, strukturierten Holzdecken vereinte neue und bestehende Strukturen und schuf eine zusammenhängende und zukunftssichere Lernumgebung.

© 2025 Hunter Douglas Architectural. Alle Rechte vorbehalten